STUDIO. KAFAUNIE

Tischlerhandwerk × Design × Kunst aus der Südsteiermark
Ab 01. März 2026!

Warum studio.kafaunie

  • Präzision bis ins Detail

    Präzision

    Meisterhafte Planung, saubere Werksunterlagen, exakte Umsetzung.

  • Nachhaltige Materialien

    Gelebte Nachhaltigkeit

    Bewusste Materialwahl, langlebige Qualität, regionale Partner.

  • Digitale Prozesse

    Digitalisierung

    Intelligente Workflows, strukturierte Daten, KI-Einbindung.

  • Persönliche Kundenbetreuung

    Persönliche Betreuung

    Direkter Kontakt, kurze Wege, Begleitung vom Entwurf bis Montage.

  • Faire Preisgestaltung

    Transparenz

    Detaillierte Kalkulation, faire Preisgestaltung, realistische Angebote.

  • B2B Werksplanung

    B2B Werksplanung

    Präzise CAD-Unterlagen, CNC-Programmierung für Gewerbekunden.

Entstehungsprozess

  1. Erstgespräch & Briefing

    Am Beginn steht das Gespräch.

    Es geht um Funktion, Stil, Budgetrahmen und Zeitplan – und darum, zu verstehen, was das Projekt wirklich braucht.

    Auf dieser Basis entsteht ein klares Briefing als Grundlage für den weiteren Ablauf.

  2. Konzeptphase

    Aus dem Briefing entsteht ein erstes Konzept – auf Wunsch auch mehrere Varianten.

    Sie zeigen unterschiedliche Richtungen in Form, Material und Umsetzung.

    Das Konzept dient als Entscheidungshilfe und bildet den Ausgangspunkt für die Entwurfsarbeit.

  3. Entwurf & Kalkulation

    Das gewählte Konzept wird zu einem ausgearbeiteten Entwurf mit präzisen Zeichnungen und Materialdefinitionen.

    Auf dieser Basis erfolgt die Kalkulation: ein modulares Angebot mit Alternativen, transparent aufgebaut und nachvollziehbar.

    Der Kunde entscheidet sich für eine Variante – erst dann beginnt die Umsetzung.

  4. Arbeitsvorbereitung

    Mit der Freigabe startet die technische Planung: CAD-Werkszeichnungen, Stück- und Materiallisten, Einkauf und Projektorganisation.

    Diese Phase legt den Grundstein für eine saubere Fertigung und klare Abläufe.

    Nach Abschluss der Planung erfolgt die Anzahlung – in der Regel in Höhe des Materialwerts.

  5. Fertigung

    Die Fertigung erfolgt präzise nach Plan – je nach Projekt in Kooperation mit regionalen Partnerbetrieben.

    CNC-Zuschnitt, Kantenbearbeitung und Oberflächenveredelung werden abgestimmt, geprüft und freigegeben.

    Qualität entsteht hier durch Kontrolle und klare Kommunikation.

  6. Montage & Abnahme

    Nach Abschluss der Fertigung erfolgt die Montage oder Lieferung des fertigen Stücks.

    Vor Ort wird jedes Detail überprüft, bevor das Projekt gemeinsam mit dem Kunden abgenommen wird.

    Erst wenn alles passt, gilt es als abgeschlossen.

  7. Dokumentation & Schlussrechnung

    Zum Abschluss erfolgt die Dokumentation: Pläne, Materialien und Pflegehinweise werden zusammengefasst.

    Danach wird die Schlussrechnung erstellt – transparent, vollständig und nachvollziehbar.

    Das Projekt endet, wie es begonnen hat: strukturiert und präzise.

Bereit, Ihre Idee in Form zu bringen?

Wer ist studio. Kafaunie

Ich bin Laura Grafoner, Tischlermeisterin, Multitalent und kreativer Kopf aus der Südsteiermark.


Mit studio.kafaunie vereine ich Gestaltung, Planung und Handwerk in einem durchdachten Prozess. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Verbindung digitaler Präzision mit handwerklichem Geschick. Materialien wie Holz, Metall und Stoff geben meiner Arbeit Charakter. So entsteht Gestaltung, die individuell ist und sich spürbar von der Masse abhebt.

Tischlermeister Laura Grafoner mit ihrem Meisterstück 'the ore'
studio.kafaunie bei der Arbeit an einem Kundenprojekt
Beruflicher Werdegang